Welcher VAUDE Rucksack passt zu meiner Rückenlänge?

Welcher VAUDE Rucksack am besten passt, lässt sich einfach über die Tabelle anhand der Rückenlänge bestimmen. Diese kann jede*r selbst messen. Alles, was man dafür braucht, ist ein Maßband.

Wie messe ich meine Rückenlänge?

Die Skizze zeigt die zwei Messpunkte für die RückenlängeDie Skizze zeigt die zwei Messpunkte für die Rückenlänge

Die Rückenlänge ist der Abstand zwischen dem siebten Wirbel (von oben gezählt) und dem Beckenkamm. 

So ertastet man die beiden Messpunkte für die RückenlängeSo ertastet man die beiden Messpunkte für die Rückenlänge
Man kann auch einen Gürtel mit der Oberkante an die Oberkante der Beckenkammes legenMan kann auch einen Gürtel mit der Oberkante an die Oberkante der Beckenkammes legen

Um den oberen Messpunkt zu finden, lässt man den Kopf nach vorne hängen. Dadurch wölbt sich der angesprochene siebte Wirbel von allein nach außen.

Der untere Messpunkt befindet sich an der Oberkante des Hüftknochens: Wenn man die Hände in die Hüfte stemmt, spürt man bereits die Oberkanten an den Seiten – auf dieser Höhe ist der zweite Messpunkt.

Optional kann man auch einen Gürtel mit der Oberkante an der Oberkante der Hüftknochen anziehen, sodass man später einfacher den unteren Messpunkt findet. 

Das Maßband am C7 Wirbel festhaltenDas Maßband am C7 Wirbel festhalten

Jetzt wieder Kopf gerade ausrichten und das eine Ende des Maßbands auf den siebten Wirbel legen und dort festhalten. Das andere Ende einfach loslassen. 

Mit der unteren Hand zum unteren Messpunkt ertastenMit der unteren Hand zum unteren Messpunkt ertasten

Ein Gürtel zur Hand gehabt? Dann Hände in die Hüfte stemmen und möglichst waagrecht zum Maßband tasten und festhalten. Mit Gürtel kann man die Hand an diesem entlang gleiten lassen, bis man auf das Maßband stößt und es an der Kreuzung mit dem Gürtel festhalten. 

Maßband oben loslassen und Rückenlänge ablesenMaßband oben loslassen und Rückenlänge ablesen

Nun noch oben das Maßband fallen lassen, den Wert ablesen und den idealen Rucksack finden! 

VAUDE Rucksäcke für Herren, Damen, Kinder und die verschiedenen Rückenlängen

Unisex-Rucksack Rückenlängen 

Rückenlänge 45 - 55 cm 49 - 59 cm 43 - 59 cm 48 - 62 cm 
      mit verstellbarer Rückenlänge mit verstellbarer Rückenlänge
 
  • Uphill Air 18/24
  • Uphill 8/12/16
  • Mundo 50+To Go
  • Mundo 65+To Go
  • Mundo Carry-On 38
  • Trailpack II
  • Moab 20 II
  • Proof 22
  • Cycle 28 II Luminum
  • Cycle 28 II
  • Neyland 24
  • Jura 18/24/32
  • Agile Air 20/26
  • Agile 14/20
  • Mineo Backpack 17/23/30
  • Mineo Transformer 20
  • CityGo 18 Daypack
  • CityGo 23 II / 30 II Daypack
  • Moab Pro 16 II / 22 II
  • Moab 15 II
  • Neyland Zip 20
  • Ledro 12 / 18
  • Serles 22 / 32
  • Cycle 22 Pack
  • Cycle 20 II
  • Neyland 30
  • Neyland Zip 26
  • Proof 28
  • Jura 28 long
  • Rupal 35+ / 45+
  • Rupal Light 18/28
  • Rupal Proof 28
  • Monviso 20 / 26 / 32
  • eMoab 22
  • Cyclist Pack
  • CityGo Bike 23 II
  • Wizard 18+4 / 24+4 / 30+4
  • Bike Alpin Pro 28+
  • Asymmetric 42+8 / 52+8
  • Avox 65+10
  • Astrum EVO 60+10
  • Brenta 24/30
  • Brenta 36+6 / 44+6
  • Trailvent 10 / 15 / 20
  • Moab Control
  • Trailcontrol
    20+ / 25+
  • Bike Alpin 23+4 / 27+4
  • Zerum 48+
  • Ahead 48+
  • Avox 75+10
  • Astrum EVO 70+10
  • Brenta 33 long

Damen-Rucksack Rückenlängen 

Rückenlänge 39 - 48 cm 38 - 54 cm
    mit verstellbarer Rückenlänge
 
  • Neyland 18 Damen
  • Skomer Zip 22
  • Skomer 18
  • Trailvent 10 / 15 Damen
  • Agile Air 18 Damen
  • Asymmetric 38+8 Damen
  • Asymmetric 48+8 Damen
  • Avox 60+10 Damen
  • Astrum EVO 55+10 Damen
  • Skomer Tour 34+ Damen
  • Bike Alpin 23+4 Damen
  • Brenta 28 Damen

Kinder-Rucksack Rückenlängen 

Rückenlänge 21 - 29 cm 24 - 32 cm 29 - 41 cm 31 - 43 cm 35 - 50 cm
 
  • Ayla 6
  • Minnie 5
  • Puck 10
  • Skovi 10
  • Puck 14
  • Minnie 10
  • Skovi 15
  • Hylax 15
  • Skovi 19
  • Hidalgo 24+4
  • Hidalgo 42+8

Wie stelle ich die Gurte am Rucksack richtig ein?

Die Abstände von Schultergurten und den HüftgurtenDie Abstände von Schultergurten und den Hüftgurten

 Wenn man dann den Rucksack anzieht, darauf achten, dass die Oberkante des Hüftgurts etwa zwei Zentimeter oberhalb des Beckenkamms liegt. Zudem sollte die Verbindungsstelle zwischen Schultergurten und Rucksack am Rücken etwa acht Zentimeter unterhalb des höchsten Punktes der Schultern beginnen.

Schließlich darauf achten, dass der geschlossene Brustgurt direkt und gerade auf der Brust, also ungefähr auf Höhe des Herzens, verläuft.

Der Brustgurt verläuft wie er sollte: geradeDer Brustgurt verläuft wie er sollte: gerade
In dieser Grafik ist der Brustgurt schiefIn dieser Grafik ist der Brustgurt schief

Mit den Lastkontrollriemen kannst du das Gewicht zwischen Hüfte und Schultern verlagern. Wenn du es auf die Hüfte legen willst, löse die Schultergurte und ziehe die Lastkontrollriemen an. Um die Last zu "schultern", mach es einfach andersherum.

So überträgt man die Last auf die HüfteSo überträgt man die Last auf die Hüfte
Die Grafik erklärt, wie die Last auf die Schultern kommtDie Grafik erklärt, wie die Last auf die Schultern kommt

So funktioniert die Shifting Back Length von VAUDE

Mit der Shifting Back Length lässt sich die Rückenlänge stufenlos einstellenMit der Shifting Back Length lässt sich die Rückenlänge stufenlos einstellen

Mit der „Shifting Back Length“ lässt sich die gesamte Rückenlänge des Rucksackes stufenlos an Nutzer*innen anpassen – für das extra Plus an Komfort auf allen Touren.