Die ultimativen Abenteuer mit dem Fahrrad
Für alle Outdoor- und Fahrradbegeisterten da draußen haben wir etwas ganz Besonderes vorbereitet. Egal ob ihr von epischen Bikepacking-Touren in Schottland träumt, den Nervenkitzel eines klassischen Alpencross mit dem Mountainbike erleben wollt oder euch von abenteuerlichen Ski+Bike-Kombinationen wie "Ice & Palms" inspirieren lasst – wir zeigen euch die Vielfalt und Faszination des Radfahrens in all seinen Facetten.
Wir stellen euch neun beeindruckende VAUDE Filme vor, die alle eines gemeinsam haben: die pure Leidenschaft für Abenteuer auf zwei Rädern. Von anstrengenden Bike+Kajak-Touren durch die Alpen bis zu genussvollen Radtouren durch Deutschland – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei.
Lasst euch inspirieren und entdeckt, warum das Fahrrad aus unserer Sicht das ultimative Mittel für Abenteuer ist. Bereit, in die Pedale zu treten? Dann lehnt euch zurück und taucht mit uns ein in die Welt der Rad-Abenteuer.
Bikepacking auf den Hebriden
Eine Tour mit dem Mountainbike, bei der das gesamte Gepäck direkt am Rad befestigt ist, um die volle Mobilität auf den Wegen zu genießen - das ist es, was freiheitsliebende Mountainbiker als Abenteuer definieren. Der VAUDE Athlet und Sportler Rodolphe Pasciuto hat sich für ein kleines Bikepacking-Abenteuer auf die Isle of Skye begeben. Schottland ist prädestiniert für diese Art von Touren. Endlose Trails, einsame Landschaften, wechselhaftes Wetter und Natur pur zeichnen diesen einzigartigen Ort auf der Erde aus. Die perfekten Bedingungen für Rodolphe, um das Bikepacking-Programm zu testen und sich eine große Portion Fish and Chips zu gönnen. Das Abendessen ist serviert! Guten Appetit!
Mountainbiken und Umweltschutz in Malawi
Die Vertrider Axel und Sylvia wagen sich tief nach Afrika, um bisher unbefahrenes Mountainbike-Terrain zu erkunden. Im Süden Malawis auf dem Berg Mulanje finden sie, was sie gesucht haben: Einen majestätischen Berg mit unglaublichen Trails. Sie fahren über die zerklüftete Hochebene und erklimmen den Chambe-Gipfel, wobei sie sich mit ihren Mountainbikes durch steiles und technisches Gelände kämpfen - eine einmalige Abfahrt. Aber sie entdecken auch eine beunruhigende Entwicklung auf Mulanje. Der endemische Zedernbaum wird in alarmierendem Ausmaß illegal abgeholzt. Die Zeder steht bereits auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Arten, und da es keine wirksame Strafverfolgung gibt, scheint ihr Schicksal besiegelt zu sein. Ein berührendes Fahrradabenteuer und eine investigative Recherche über kaum bekannte Umweltprobleme.
Mit selbstgebauten Bambus-Bikes nach Zentralasien
Was verbindet drei abenteuerlustige Freunde, junge Unternehmer aus Ostfrankreich und eine tadschikische Gemeinschaft in Zentralasien? Durch ein waghalsiges 3.000 km langes Abenteuer im Pamir-Gebirge wollen Morgan Monchaud, Siphay Vera und Brian Mathé die Umsetzbarkeit eines ehrgeizigen Fahrradkonzepts beweisen, das von jungen Franzosen aus Bambusstämmen und Flachsfasern entwickelt wurde. Sie zeigen, dass handwerkliches Know-how mit fortschrittlichen technischen Fähigkeiten kombiniert werden kann, um leistungsstarke Produkte herzustellen. Ihr Ziel ist es, einige wilde Gipfel bis zu 6.000 m zu erkunden, aber sie wollen auch mit den Menschen in diesem Teil der Welt in austausch treten. Unterwegs treffen sie auf Frauen und Männer, die sich der Herausforderung stellen, ihr Leben der Erhaltung der lokalen Kultur zu widmen.
Mit dem Fahrrad und Kajak durch Tirol
Eine klimaneutrale Reise mit Fahrrad und Kajak über die Alpen. Mit jeweils 90 Kilo im Gepäck begeben sich die Profi-Kajaker Olaf Obsommer, Jens Klatt, Adrian Mattern und Bren Orton auf eine abenteuerliche Radreise, um die schönsten Flüsse Tirols mit dem Wildwasserkajak befahren zu können.
Klimaneutrales Reisen, die beeindruckende Berglandschaft, die Menschen und die Entdeckung der reduzierten Geschwindigkeit standen bei dieser Fahrradtour im Vordergrund. Das Team war drei Wochen im Sattel und im Boot unterwegs. Insgesamt wurden 750 Kilometer und 8000 Höhenmeter geradelt und 10 der besten Wildflüsse der Alpen gepaddelt. Aus dem oberbayrischen Inntal ging es durch das Salzburger Land, vorbei am Großglockner nach Osttirol, Richtung Staller Sattel in Südtirol und über das Timmelsjoch ins Tiroler Ötztal.
Alles, was Olaf, Jens, Adrian und Bren für ihren Trip brauchten, transportierten sie mit ihren Fahrrädern und dem Anhänger: Boot, Paddel, Kajakausrüstung, Fahrrad, Zelt, Schlafsack, Kleidung und Verpflegung zeigten in der Summe stolze 90Kg auf der Waage an.
Mit dem Fahrrad und Ski durch die Alpen
Jochen Mesle und Max Kroneck starten mit "Ice & Palms" ihre bisher größte und außergewöhnlichste Skitour. Die Mission: Mit dem Bike quer durch die Alpen und dabei einige ikonischen Berge mit den Ski abfahren - alles aus eigener Kraft! Die beiden Freunde haben schon viele Bergabenteuer auf der ganzen Welt erlebt, aber beim Skifahren in fernen Regionen kam ihnen die Idee: eine ungewöhnliche Skiexpedition, die direkt vor der eigenen Haustür beginnt. Sechs Wochen, 1.800 km, 35.000 Höhenmeter und ein wahr gewordener Traum.
Abenteuer Deutschland - Mit dem Rad durch die unbekannte Heimat
Der Weltreisende und erster E-Langstreckenradler Maximilian Semsch hatte bereits über 30 Länder mit dem Fahrrad besucht und dabei rund 60.000 km zurückgelegt. Aber ein Land hatte er kaum gesehen - sein eigenes. Und das, obwohl Deutschland eine der besten Infrastrukturen für Radfahrer hat.
Also dachte er sich: Warum nicht seine eigene unentdeckte Heimat erkunden? Soviel sei verraten: Deutschland hat unglaublich viel zu bieten!
Mit dem E-Bike an die Ostsee
Wieder auf Entdeckungstour in Deutschland! Maximilian Semsch erkundet mit dem E-Bike weitere Radwanderwege seiner Heimat! Seine Fahrradtour führt ihn diesmal über 270 km von Schwerin über den Ostseeküstenradweg direkt nach Stralsund an die Ostsee.
Unsere Auswahl an Radtaschen findet ihr hier.
Der Alb-Cross – Mit dem E-Bike durch die Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb gehört sicherlich zu den schönsten Mittelgebirgen Deutschlands und erstreckt sich von Donauwörth bis Tuttlingen auf einer eine Fläche von fast 6000 km². Über die Alb führt der anspruchsvolle Fahrradweg „Alb-Cross“, den Maximilian Semsch mit seinem E-Bike für 250 km folgt und dabei 4200 Höhenmeter zurücklegt.
Der Alpencross - Mit dem Mountainbike über die Alpen
Der MTB-Klassiker zum Abschluss: Begleitet Alex, Sarah und Lea auf ihrem aufregenden Mountainbike-Abenteuer quer durch die Alpen. Auf ihrer 6-tägigen Transalp-Tour müssen sie 12.400 Höhenmeter und 340 Kilometer bewältigen, was nicht nur körperliche Fitness und technisches Können erfordert, sondern auch mentale Stärke. Besonders herausfordernd wird es bei Regen, Kälte und unvorhergesehenen Ereignissen. Ob steile, verblockte Trails oder flowige Abfahrten, Gipfelglück oder anstrengendes Schieben des Mountainbikes – diese Tour sollte nicht unterschätzt werden. Diese Alpenüberquerung führt über anspruchsvolle Wege im Ötztal, durch malerische Täler im Vinschgau und in die beeindruckenden Felslandschaften der Brenta.
Hilfreiche Tipps zur Ausrüstung haben wir hier für euch zusammengestellt.