Kostenloser Versand ab 30 €
Klimaneutrale Produkte
Fair und partnerschaftlich

VAUDE Bike & E-Bike Camp 2023

VAUDE Bike & E-Bike Camp 2023

Datum:
01.06.2023 - 04.06.2023
Ort:
Oberndorf in Tirol/ Kitzbüheler Alpen
Veranstaltungszentrum:
Hotel Penzinghof**** www.penzinghof.at
Unterkunft:
Hotel Penzinghof****
Kosten:
ab € 619,00

Du bist gern in den Bergen mit dem Mountainbike oder E-Mountainbike unterwegs? Hast du Lust auf spannende und abwechslungsreiche Singletrails? Willst die verschiedenen Fahrsituationen mit Sicherheit und Spaß meistern?

Dann bist du beim VAUDE Bike und E-Bike Camp genau richtig! Unter dem Motto „Mehr Sicherheit beim Biken“, lernst du im Fahrtechniktraining die Grundlagen des Bikens oder verfeinerst deine Fahrtechnik weiter für viel Spaß und Sicherheit unterwegs auf Tour. Betreut wirst du von geschulten und zertifizierten VAUDE Bike Guides, Bikeprofis und Sponsoringpartnern mit langjähriger Erfahrung.

Auch steht ein ganz spezifisches E-Bike Programm zur Auswahl.  Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein informatives und buntes Rahmenprogramm, lasst euch überraschen.  Wir sind untergebracht im Hotel Penzinghof****. Umrahmt von den Kitzbüheler Alpen ist es die ideale Ausgangslage für unsere Touren und lädt im Anschluss mit einem schönen Wellnessbereich (Lavendel SPA und Schwimmbad) zum Relaxen ein. Ob reichhaltiges Frühstücksbuffet oder kulinarische Spezialitäten am Abend – wir sind bestens versorgt. Das Hotel Penzinghof ist ein ganz besonderes Hotel der Extraklasse.

Folgende Testcenter sind vor Ort:

  • VAUDE:       Bekleidung (auch E-Bike), Rucksäcke (auch E-Bike), Flatpedalschuhe
  • SCOTT:        Testbikes
  • IXS:              Schoner für Knie und Ellenbogen
  • Seeberger: Sporternährung
  • XENOFIT:    Sporternährung und Getränke

Schnell sein lohnt sich, die Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer limitiert!

Preis pro Person: € 619,00 im Doppelzimmer

Wichtiger Hinweis:

ACHTUNG! Eigene Ausrüstung ist mitzubringen.

Nur begrenzte Anzahl von Testbikes vorhanden. Beim Materialtest besteht kein Anspruch auf Reservierung der Testausrüstung. Wir versuchen aber möglichst allen Wünschen gerecht zu werden. 

Zusätzliche Kosten:

Die Leihausrüstung ist für den kompletten Zeitraum kostenlos. Die Liftkarte ist nicht im Preis mit inbegriffen. Falls Liftunterstützung in den einzelnen Gruppen erwünscht ist, fallen Tages- oder Einzelfahrtgebühren bei den Bergbahnen der Kitzbüheler Alpen entsprechend an.

Ausrüstung:

  • Dein funktionsfähiges MTB oder E-Mountainbike (Fully oder Hardtail)
  • Helm, Handschuhe, (Sonnen)-Brille
  • Deine eigenen Bikeschuhe für Flatpadels oder Klickpedale
  • Wir empfehlen für die Fahrtechnik und auf den Touren Flatpedals oder Klickpedale so wie ihr es gewohnt seid
  • Wir empfehlen Protektoren für Knie und Ellenbogen (Knie Protektoren können kostenlos geliehen werden)

Unterstützt durch folgende VAUDE Bike Sponsorpartner:

  • Bikeacademy Kitzbüheler Alpen (Kurt Exenberger)
  • Kerstin Kögler (DIMB & VAUDE Athlet)
  • Stefan Eberharter (VAUDE Athlet)
  • SAAC


Inklusivleistungen:

  • 3 Tage Fahrtechniktraining im Skillpark und auf spannenden Singletrail Touren
  • Lernen von bestens ausgebildeten und erfahrenen Guides
  • 3 Übernachtungen im exklusiven Hotel Penzinghof**** im DZ oder EZ (90,00€ Aufschlag)
  • 3 x Frühstück vom reichhaltigen Frühstücksbuffet das keine Wünsche offenlässt
  • 3 x Abendessen in 3 Gängen vom Buffet
  • 3 x reichhaltige Tourenverpflegung und Snacks von Seeberger und XENOFIT
  • 3 x Aktives Erwachen – exklusives, morgendliches  Warm Up Training mit Kurt Exenberger
  • Hochwertiges Teilnehmergeschenk von VAUDE
  • Testcenter der Firmen VAUDE, Scott, Seeberger und XENOFIT (Leihausrüstung für das Event kostenlos)
  • Praxisworkshop Bike Check und Setup mit den Guides
  • Abendvortrag Themenvortrag von unserem Profi Kurt Exenberger
  • „Bike Trial Show“ mit Vize-Weltmeister Stephan Eberharter
  • Verlosung hochwertiger Preise unserer Partner

 


Fahrtechnik Training im Skillpark und auf Singletrailtour (Freitag - Sonntag)

Das Fahrtechniktraining und die Touren werden in drei verschiedenen Levels angeboten

 

Level 1: Tourenfahrer mit wenig/ keiner Singletrailerfahrung im Alpinen Gelände

  • Schotterwege und Singletrails mit leichten Hindernissen
  • Grundposition und Balance
  • Situationsgerechtes Bremsen
  • grundlegende Kurventechniken für weite und enge Kehren

 

Level 2: Tourenfahrer mit Erfahrung auf Singletrails

  • Steile und grobe Schotterwege und Singletrails mit größeren Hindernissen wie Stufen, Wurzelpassagen und zunehmend engen Kehren
  • Verfeinerung von Brems- und Kurventechniken (enge Kehren)
  • Überwinden von Hindernissen z.B. Stufen

 

Level 3: Touren- und Endurofahrer mit Erfahrung auf mittelschweren bis schweren Trails und im Alpinen Gelände

  • Singletrails mit größeren Hindernissen wie Stufen, kniffligen Wurzelpassagen, Spitzkehren oder Felspassagen
  • Verfeinerung von Brems- und Kurventechniken, bis hin zu Spitzkehren
  • Spitzkehren mit Hinterradversetzen

Camp Ablauf: (für alle)

Am Donnerstag reist ihr gemütlich an und könnt euch in den Testcentern für die kommenden Tage ausrüsten.

Freitagmorgen: Kurzer Technik Workshop mit Fahrwerks Setup und richtiger Einstellung des Cockpits, Luftdrucks und der Sitzposition.

Programm:

Unter der Leitung von Kurt Exenberger (Fahrtechniktrainer und Guide)

BIKE

Freitag und Samstag stehen im Zeichen der Fahrtechnik.

In verschiedenen Levels und Gruppen verfeinern, üben und feilen wir an unserer Fahrtechnik im Skillpark der Bikeacademy von Kurt Exenberger.

Ab Samstagmittag setzen wir das gelernte dann auf einer, den Fähigkeiten entsprechenden, Singletrailtour, um.  

Am Sonntag geht’s mit den Bike Guides von Kurt Exenberger auf eine spannende und abwechslungsreiche Singletrailtour. Wir machen dich fit für deine Touren im Radsommer!

E-BIKE

Freitag und Samstag: Wir arbeiten in den verschiedensten Gruppen und Levels individuell an unserer Fahrtechnik im Skillpark der Bikeacademy von Kurt Exenberger oder auf Singeltrail Touren.

Samstag und Sonntag: „Bergauf im Flow – neue Möglichkeiten mit dem E-Bike“

Mit deinem E-Bike ergeben sich nun auch Bergauf viele neue Situationen und Möglichkeiten, die bisher nicht denkbar waren. Das technische Bergauffahren mit dem E-Bike ist ein völlig neues Erlebnis und eröffnet ein ganz neues Spektrum für Mountainbiker. Auf einer spannenden und abwechslungsreichen Singletrailtour machen wir dich fit für deine Touren im Radsommer.

Ein Programm für versierte E-Biker am Singletrail, ein eigenes E-Bike muss mitgebracht werden.  Unterstütz werdet Ihr hier auch mit neuen spezifischen E-Bike Produkten wie E-Bike Shirts and Short und einem E-Bike Rucksack, die vor Ort getestet werden können.

 

 

 

 


Donnerstag 01.06.2023:

  • 15.00 - 18.00 h    Anreise und Check-in im Hotel Penzinghof
  • 15.30 - 18.15 h    Ausgabe Testmaterial
  • 18.00 - 20.00 h    Abendessen im Hotel Penzinghof
  • 20.00 - 20.30 h    "Große" Begrüßung/Vorstellung des Orgateams und der Bikeguides
  • 20.30 - 21.15 h    Multimedialer Vortrag "Grundlagen der Fahrtechnik" von Kurt Exenberger

 

Freitag 02.06.2023:

  • 07.00 - 07.30h     Aktives Erwachen, den Kreislauf in Schwung bringen als Vorbereitung für einen langen Tag am Bike   (freiwillig mit Kurt Exenberger)
  • 07.30 - 08.45 h    Frühstück im Hotel Penzinghof
  • 08.30 - 09.00 h    Testcenter geöffnet
  • 09.00 - 16.00 h    Praxisprogramm E-Bike oder Bike
  • 16.00 - 18.15 h    Rück- und Ausgabe Testmaterial
  • 18.30 - 20.30 h    Abendessen im Hotel Penzinghof
  • 20.30 - 21.00 h    Bike Trial Show mit Vize Weltmeister Stephan Eberharter / oder Filmvorführung

 

Samstag 03.06.2023:

  • 07.00 - 07.30h     Aktives Erwachen, den Kreislauf in Schwung bringen als Vorbereitung für einen langen Tag am Bike (freiwillig mit Kurt Exenberger)
  • 07.30 - 08.45 h    Frühstück im Hotel Penzinghof
  • 08.30 - 09.00 h    Testcenter geöffnet
  • 09.00 - 16.00 h    Praxisprogramm E-Bike oder Bike
  • 16.00 - 18.15 h    Rück- und Ausgabe Testmaterial
  • 18.30 - 20.30 h    Abendessen im Hotel Penzinghof
  • 20.30 - 21.00 h    Tombola: Verlosung hochwertiger Preise

 

Sonntag 04.06.2023: 

  • 07.00 - 07.30 h    Aktives Erwachen, den Kreislauf in Schwung bringen als Vorbereitung für einen langen Tag am Bike (freiwillig mit Kurt Exenberger)
  • 07.30 - 08.45 h    Frühstück im Hotel Penzinghof
  • 08.30 - 09.00 h    Testcenter geöffnet
  • 09.00 - 16.00 h    Praxisprogramm E-Bike oder Bike
  • 15.00 - 17.00 h    Abgabe Testmaterial

Schnell sein lohnt sich, die Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer limitiert!

Die Anmeldung erfolgt direkt bei unserer Partner-Bergschule. 


Jetzt Anmelden
Zuletzt angesehene Produkte