Antje von Dewitz: Die Visionärin bei VAUDE
Dr. Antje von Dewitz ist Geschäftsführerin, Visionärin und treibende Kraft bei dem nachhaltigen Unternehmen VAUDE
Antje von Dewitz hat das süddeutsche Familienunternehmen VAUDE zu einer Outdoormarke transformiert, in der Nachhaltigkeit als zukunftsweisende Strategie verstanden wird, die mit viel Überzeugungskraft und Herzblut verfolgt wird. Unter ihrer Leitung hat sich VAUDE zu einem Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften in der Outdoor- und Textilbranche entwickelt. Was heute in weiten Teilen der Wirtschaft immer noch als schwer vereinbar und kaum realisierbar gilt, war für sie bereits vor über einem Jahrzehnt die zentrale Leitidee: Transparenz innerhalb globaler Lieferketten und die Übernahme von umfassender Verantwortung für Mensch und Natur als notwendige Grundlagen für wirtschaftlichen Erfolg und Zukunftsfähigkeit.
Wenn du aktuelle Beiträge, Kurse und spannende Einblicke von Antje entdecken möchtest, folge ihr doch auf LinkedIn!
Antje von Dewitz als Speakerin – Inspiration für Wandel und Nachhaltigkeit
Antje von Dewitz kann im Rahmen der VAUDE Academy als inspirierende Impulsvortragsrednerin für Themen rund um Nachhaltigkeit, Unternehmensführung und Innovation angefragt werden. Erfahre hier mehr.
Antje von Dewitz im Podcast
Wenn du mehr über Antje von Dewitz erfahren möchtest, hör gern in die Podcasts rein.
Antjes Weg ins Familienunternehmen vom Praktikum zur Geschäftsführerin
Es war nicht von Anfang an festgelegt, dass Antje die Nachfolge ihres Vaters antritt. Sie wuchs mit zwei Schwestern im Hinterland des Bodensees auf, an dem Ort, wo Albrecht von Dewitz VAUDE gründete. Sie ging im nahegelegenen Tettnang zur Schule und nach dem Abitur studierte sie Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau. Sie sammelte während dieser Zeit erste Praxiserfahrungen, etwa beim Institut für Europäische Umweltpolitik in Bonn, bei einer Frauenorganisation in Berlin, beim Goethe-Institut in Abidjan (Elfenbeinküste) sowie in Medienhäusern und auch bei VAUDE machte sie ein Praktikum. Antje bekam die recht ungewöhnliche Aufgabe, zusammen mit Kolleg*innen den neuen Geschäftsbereich für urbane Rucksäcke und Taschen aufzubauen. Die großen Gestaltungsspielräume schätzte sie sehr, daher entschloss sie sich bei VAUDE zunächst als Produktmanagerin einzusteigen. Von 2002 bis 2005 promovierte und arbeitete sie am Stiftungslehrstuhl Entrepreneurship der Universität Hohenheim. 2005 wurde sie Marketingleiterin und 2009 Geschäftsführerin bei VAUDE.
Persönliche Überzeugungen und Engagement
Aus einer tiefen Überzeugung, dass Unternehmertum mit Verantwortung einhergeht und getragen von Werten wie Vertrauen, Partnerschaftlichkeit und einem positiven Menschenbild hat Antje mit ihrem Team VAUDE konsequent zu einem durch und durch nachhaltigen Unternehmen transformiert. Auch über VAUDE hinaus setzt sie sich für Themen rund um eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft ein. Sie plädiert dafür, dass Unternehmen auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und zur Stärkung von demokratischen Werten beitragen. Sie unterstützt den Ansatz der Gemeinwohlökonomie (GWÖ), wobei unternehmerischer Erfolg nicht nur am Finanzgewinn, sondern auch am Beitrag zum Gemeinwohl gemessen wird und sie engagiert sich auch politisch, z. B. für Gesetzgebungen, welche dazu beitragen, den Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel oder der Missachtung von Menschenrechten in Lieferketten effektiv entgegenzuwirken.


Ihre Überzeugungen verkörpert Antje nicht nur im Beruf, sondern auch privat. Der Einstieg bei VAUDE war bei ihr zeitlich verbunden mit der eigenen Familiengründung. Als Mutter von vier Kindern zeigt sie seit vielen Jahren, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Frau in Führungsposition möglich ist, wenn die Rahmenbedingungen dafür gewollt und geschaffen werden. Ihre Mitarbeiter*innen schätzen die vertrauensvolle, selbstwirksame und familienfreundliche Unternehmenskultur bei VAUDE.
Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie
Mit VAUDE verfolgt Antje eine klare Vision: Mehr Lebensqualität schaffen mit nachhaltigen Outdoorprodukten und zukunftsweisendem Wirtschaften. Unter ihrer Führung hat VAUDE zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um diese Vision zu erfüllen:
- Umweltfreundliche Produktion: VAUDE setzt bei der Herstellung der hoch funktionalen Outdoor-Ausrüstung und nachhaltige Mode auf umweltfreundliche Materialien und Herstellungsprozesse. Dabei stehen die Nutzung von recycelten und erneuerbaren Materialien und die Vermeidung von schädlichen Chemikalien im Fokus.
- Faire Arbeitsbedingungen: VAUDE ist Mitglied der Fair Wear Foundation mit Leader Status und setzt sich aktiv für faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette ein.
- Wissenschaftsbasierter Klimaschutz: VAUDE leistet seinen Beitrag zur Einhaltung des 1,5-Grad Ziels und ergreift zahlreiche Maßnahmen zur Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen. Bis 2040 soll Net Zero erreicht werden.
Persönliche Auszeichnungen und Anerkennung
Für ihren engagierten Einsatz und ihre konsequente Haltung hat Antje von Dewitz zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den renommierten Wirtschaftspreis „EY Entrepreneur Of The Year“ (2021), den Vanity Fair Changing Your Mind Award (2020) für ihren Mut neue Wege einzuschlagen, den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg (2017) und viele weitere. Für die VAUDE Führungskultur, die auf Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung basiert, wurde sie ebenfalls mehrfach ausgezeichnet. So erhielt sie beispielsweise als Familienunternehmerin den „Role Model Award“ (2021), als Vorbild für junge Generationen und 2020 den „New Work Award“, der ihre innovative Unternehmenskultur honoriert. Dazu kommen seit vielen Jahren zahlreiche Auszeichnungen für VAUDE als nachhaltige Marke, wie der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2024.
Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE, reflektiert:
» Mein Vater hat mir beigebracht, dass man Pioniergeist braucht, wenn man neue Wege beschreiten möchte. Wenn dazu Mut und ein starkes Team kommen, lassen sich auch als Unternehmer*in Berge versetzen. «


Höchste Anerkennung: Antje von Dewitz erhält den Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Am 1. Oktober 2024 wurde Antje von Dewitz im Schloss Bellevue in Berlin mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Diese Ehrung, überreicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, würdigt ihr herausragendes Engagement für nachhaltiges und soziales Unternehmertum in der Textilindustrie. Antje von Dewitz sieht die Auszeichnung nicht nur als persönliche Ehrung, sondern auch als Anerkennung der wertvollen Arbeit ihres gesamten Teams bei VAUDE. Erfahre mehr zum Bundesverdienstorden.


Antje von Dewitz erhält im Schloss Bellevue den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ihr herausragendes Engagement für nachhaltiges Unternehmertum und soziale Verantwortung in der Textilindustrie.
Mit Tatendrang und Mut führt sich ein Unternehmen gut
In ihrem Buch „Mut steht uns gut!“, das 2020 erschienen ist, zeigt Antje wie Unternehmen mehr Verantwortung für Mensch und Natur übernehmen und wie wir gemeinsam Großes bewegen und vorantreiben können. Es verbindet ihre Biografie mit der Geschichte von VAUDE und macht ihre Überzeugung deutlich: Wir alle können zu einer gerechteren Welt beitragen.
In diesem Sinn möchte Antje durch ihr nachhaltiges Wirtschaften VAUDE auch weiterhin in die Zukunft führen.
Newsletter abonnieren
Lasse dich über Neuigkeiten aus der VAUDE Welt informieren!