Rupal 45+ Tourenrucksack
CHF 220.00
Inkl. MwSt.,
zzgl. Versand
versandkostenfrei
- Kostenlose Lieferung
Großer, vielseitiger Alpinrucksack für Mehrtagestouren
Daten & Details
- Gewicht in g
- 1500
- Volumen in l
- 48
- Höhe in cm
- 66
- Breite in cm
- 32
- Tiefe in cm
- 29
- Beladungsbereich
- 7 - 12 kg
- Rückenlänge in cm
- 49 - 59
- Regenhülle
- optional erhältlich
- Passende Regenhülle
- 12560-2270 (30-55 l)
Ausstattung
- Ergoshape FoM Schultergurte
- Schultergurte zentralisierbar für größtmögliche Bewegungsfreiheit
- schneeabweisender, geprägter Rücken
- herausnehmbarer und an Rücken anpassbarer Aluminium Rahmen
- weich gepolsterter abnehmbarer Hüftgurt
- Materialschlaufe am Hüftgurt
- separates Bodenfach
- Deckeltasche mit wasserdichtem Reißverschluss
- zusätzliche Reißverschlusstasche im Deckel
- variable Deckelhöhe
- abnehmbarer Deckel
- seitliche Skibefestigung
- Ausrüstungs- und Helmbefestigungsschlaufen
- Eisgerät-/Pickelhalterung
- lange Kompressionsriemen zur zusätzlichen Materialbefestigung
- verstaubarer Kompressionsriemen oben / Seilhalterung
- Steckfächer für Lawinensicherheitsausrüstung im Hauptfach
- Brustgurt mit Pfeife
- Ausgang für Trinksystem
- Infopanel zu alpinen Notsituationen unter dem Deckel
Material & Pflege
- Materialübersicht
- Hauptstoff - Aussenseite: 100% Polyamid (recycelt); Beschichtung: 100% Polyurethan
400D / Ripstop / face matt PU coating / back PU coating
Futter - Außenseite: 100% Polyester (recycelt); Beschichtung: 100% Polyurethan
150D woven/ PU coating - Verarbeitung
- genäht
Geeignet für
- Für wen
- Unisex
- Sportart
- Skihochtour, Skitour - allround, Winterbergtour, Hochtour, Alpinklettern
Umwelt & Fairness
Technologien und Materialien
Produktbeschreibung
- Tragesystem mit maximaler Bewegungsfreiheit
- Halterungen für Eisgeräte, Seil und Ski
- Hauptmaterial aus 100 % recyceltem Polyamid
Großer Tourenrucksack für Alpinist*innen, die das ganze Jahr über zu mehrtägigen Berg-, Hoch- und Skitouren oder beim Klettern aufbrechen. Der Rupal 45+ Alpinrucksack besticht vor allem mit seiner Vielseitigkeit: Den leichten Hüftgurt kann man abnehmen. Beim Zustieg überträgt er die Last, um dann am Fels zugunsten einer größeren Bewegungsfreiheit im Rucksack zu verschwinden. Das große Trinkblasenfach nimmt im Winter eine Schaufel auf, Stiel und Sonde werden separat befestigt. Die ergonomisch geformten Schulterträger bieten in der FoM-Variante (Freedom of Movement) einen uneingeschränkten Bewegungsradius – auch über Kopf wie z.B. beim Klettern. Ein zusätzlicher Reißverschluss unten auf der Front ermöglicht einen schnellen Zugriff auf das Hauptfach. Der Alurahmen des Alpinrucksacks lässt sich individuell anpassen oder bei Bedarf herausnehmen. Die Seilbefestigung befindet sich unter dem höhenverstellbaren Deckel (5 bis 6 Liter Extra-Volumen). Außen am Rucksack gibt es Befestigungen für zwei Eisgeräte und einen Helm. Seitliche Holster und die Kompressionsriemen halten Ski oder Trekkingstöcken. Zusätzlich sind auf der Front zwei Gurtbänder mit Schlaufen, an denen man weitere Ausrüstung befestigen kann.
Schreiben Sie eine Bewertung