Tekoa Jacke Herren
CHF 190.00
Inkl. MwSt.
Vielseitige, leichte Herren Outdoorjacke mit zuverlässigem Wetterschutz
Nachhaltigkeit
Geeignet für
- Für wen
- Herren
- Sportart
- Bergtour, Trekking, Hochtour, Klettersteiggehen
- Jahreszeit
- Sommer, Frühjahr / Herbst
Material & Pflege
- Materialübersicht
- Hauptstoff: 94% Polyamid, 6% Elastan.
- Verarbeitung
- 1-lagig
Daten & Details
- Gewicht in g
- 374
- Art
- angeschnittene Kapuze
- Passform
- standard
- Rückenlänge in cm
- 75.5
Ausstattung
- angeschnittene Kapuze
- 1 Brusttasche mit Reißverschluss
- 2 Fronttaschen mit Reißverschluss
- Saum mit Gummizug
- vorgeformter Ärmel
- elastisches Ärmelbündchen
- Front Reißverschluss mit Untertritt
Technologien und Materialien
Produktbeschreibung
- wind- und wasserabweisend
- elastisches Material
- klimaneutral; umweltfreundliche Herstellung durch innovatives Altreifen-Recycling unter Anwendung eines Massenbilanzverfahrens
Die Men's Tekoa Jacket kombiniert zwei entscheidende Faktoren - ausgezeichnete Performance auf anspruchsvollen Touren und eine ökologische Herstellungsweise. Neben einem athletischen Schnitt, der trotzdem viel Bewegungsfreiheit bietet, ist die Bergsportjacke für Herren elastisch, leicht und weist ein kleines Packmaß auf. Das Hauptmaterial der wind- und wasserabweisenden Jacke wurde über ein Massenbilanzverfahren unter anderem aus recycelten Altreifen hergestellt. Schlägt das Wetter auf Tour um, ist die Men's Tekoa Jacket schnell einsatzbereit und bietet einen leichten Wetterschutz. Durchdachte Details wie der elastische Bund, die konturierte Kapuze sowie Taschen, die man auch gut mit einem Rucksack auf dem Rücken erreichen kann, runden die Ausstattung der Herren Bergsportjacke perfekt ab. Das Produkt wurde mit Eco Finish PFC-frei wasser- und schmutzabweisend ausgerüstet. Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen und bluesign® zertifizierten Materialien. Zudem ist dieses Produkt klimaneutral: Die Emissionen aus Materialien, Herstellungsprozess und Versand wurden ganzheitlich ermittelt und systematisch reduziert. Aktuell nicht vermeidbare Emissionen wurden vollständig über die unabhängige Non-Profit-Organisation „myclimate“ kompensiert.
Schreiben Sie eine Bewertung