Auf einer langen Biketour bei sommerlich warmem Wetter kommt es hauptsächlich auf eines an – einen Rucksack mit einer leistungsstarken, wirkungsvollen Belüftung. VAUDE hat für die Saison 2020 sein bewährtes hinterlüftestes Aeroflex-System komplett überarbeitet und bringt jetzt das Aeroflex 3D-Rückensystem heraus. Es überzeugt nicht nur mit einer herausragenden, wissenschaftlich bestätigten Thermoregulation, sondern auch mit einem ausgezeichneten Tragekomfort.
Trockener Rücken beim Biken
VAUDE hat sich dem Thema “Feuchtgebiete bei Bikern” mit wissenschaftlichen Methoden genähert. Speziell Mountainbiker profitieren von einer guten Belüftung am Rucksack-Rücken. Sie müssen auf Tour Steilstücke genauso bewerkstelligen wie schnelle Abfahrten – und das oft im schnellen Wechsel. Mit dem Aeroflex 3D ist ein durchgeschwitzter, klitschnasser Rücken Vergangenheit. Wissenschaftliche Studien am Technikum Wien haben ergeben, dass der Wärmestau mit dem innovativen Tragesystem um bis zu 42 Prozent reduziert wird. Dazu verringert die verbesserte Luftzirkulation die Feuchtigkeit am Rücken um bis zu 23 Prozent.*
Tremalzo-Serie mit Aeroflex 3D-Rückensystem
Das neue Aeroflex 3D-Rückensystem kommt ab Sommer 2020 bei der Tremalzo-Serie zum Einsatz. Es wurde großer Wert darauf gelegt, dass Rucksäcke mit dem Aeroflex 3D-Rückensystem über eine ausgezeichnete Lastkontrolle verfügen. Somit bleibt auch bei anspruchsvollen technischen Fahrpassagen die Ladung stets dort, wo sie sein soll. Nicht zuletzt verfügt die Tremalzo-Serie über eine Vielzahl nützlicher Funktionen und Fächer – so zum Beispiel ein Werkzeugfach und eine patentierte Helmhalterung - die sie zu einer speziell auf die Bedürfnisse von Fahrradfahrern zugeschneiderten Rucksackserie machen.
Entscheidende Verbesserungen
Die Aeroflex-Technologie ist bereits seit drei Jahrzenten ein entscheidender Bestandteil von VAUDE-Rucksäcken. Die Grundidee eines hinterlüfteten Rückens wird durch stetige Verbesserungen des Tragesystem weiterentwickelt. So wurden beim neuen Aeroflex 3D die Ventilationseigenschaften des Systems weiter verbessert, die Lastverteilung optimiert und an den Belüftungseigenschaften der Träger gefeilt. Das Rückensystem ist jetzt besser einstellbar als der Vorgänger – die stufenlose Trägerverstellung SBL (Shifting Back Length) zeichnet die Rucksackserie in besonderer Weise aus. So lässt sich der Rucksack optimal auf unterschiedliche Körpergrößen anpassen. Nicht zuletzt wurde auch auf eine cleane Optik Wert gelegt. So fügt sich das Aeroflex 3D-Tragesystem perfekt in das technische Design des Rucksacks ein.
Nachhaltige Herstellung
Die Tremalzo-Serie wurde nach Bluesign-Kriterien umweltfreundlich hergestellt. Zudem ist sie dank Eco Finish PFC-frei wasserabweisend.
* Im Vergleich zu Referenzmodellen. Wissenschaftliche Studie 2019 in einer Kooperation mehrerer Institutionen mit FH Technikum Wien, TU Chemnitz, Universität Magdeburg und Mid Sweden University. Details auf Anfrage.