Kostenloser Versand ab 30 €
Klimaneutrale Produkte
Fair und partnerschaftlich

Presse

Willkommen im VAUDE Pressebereich

Hier stellen wir Ihnen aktuelle Pressetexte und Bildmaterial von VAUDE bereit. Weitere Pressebilder und Informationen zu speziellen redaktionellen Themen senden wir Ihnen gerne bei Interesse zu.

Für alle Presseanfragen sowie die Aufnahme in unseren Presseverteiler wenden Sie sich bitte an eine der angegebenen Kontaktpersonen.

VAUDE setzt sich ein ehrgeiziges Ziel: weltweit klimaneutrale Produktion
Beim heutigen globalen Klimastreik #NeustartKlima der Fridays for Future Bewegung ist der Outdoor-Ausrüster VAUDE aus Tettnang wieder aktiv dabei: Gemeinsam nehmen VAUDE Mitarbeiter an den regionalen Demos in Ravensburg und Wangen teil, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Act now!“ ruft VAUDE besonders auch Unternehmen dazu auf, zu handeln und zum Klimaschutz beizutragen. VAUDE zeigt, dass dies machbar ist: Seit 2012 ist das Unternehmen am Firmenstandort Tettnang klimaneutral – nun geht es einen großen Schritt weiter. VAUDE setzt sich ehrgeizige, wissenschaftsbasierte Ziele, um künftig alle Produkte weltweit klimaneutral herzustellen. Mit den sogenannten Science Based Targets (SBT) möchte VAUDE seinen Beitrag dazu leisten, dass die globale Erderwärmung entsprechend der Ziele des Pariser Klima-Abkommens auf maximal 1,5 Grad beschränkt wird.
VAUDE erhält den „Grünen Knopf“ für 90 Prozent der Bekleidung
Am 9. September hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller das staatliche Textilsiegel „Grüner Knopf“ in Berlin vorgestellt. Damit gibt es erstmals ein staatlich überwachtes Siegel für sozial und ökologisch nachhaltig produzierte Textilien. Im Rahmen der Bundespressekonferenz stellte Minister Gerd Müller das neue Siegel gemeinsam mit Antje von Dewitz, VAUDE Geschäftsführerin, Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Bayern, und Thomas Linemayr, Tchibo Geschäftsführer, in Berlin vor. Zum Start sind 27 Unternehmen dabei, die die strengen Anforderungen des Textilsiegels erfolgreich bestanden haben. Unter ihnen auch der Outdoor-Ausrüster VAUDE aus Tettnang, der sich von Anfang an für ein übergreifendes, unabhängiges Siegel stark machte.
Antje von Dewitz zur stellvertretenden Vorsitzenden der DBU gewählt
Antje von Dewitz ist stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die Geschäftsführerin des Bergsportausrüsters VAUDE, die bereits seit über fünf Jahren Mitglied des DBU-Kuratoriums ist, wurde nun für weitere fünf Jahre in den Vorsitz gewählt. Als eine der größten Stiftungen Europas fördert die DBU mit einem Stiftungskapital von rund 2,2 Mrd. Euro Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft. Mit dem Deutschen Umweltpreis vergibt die DBU zudem die höchstdotierte Umwelt-Auszeichnung in Europa.
GOTS-zertifizierte Baumwolle und Archroma-Färbung für nachhaltig-funktionale Bekleidung
VAUDE bietet in der Urban Life Kollektion für Sommer 2020 mit GOTS-zertifizierten Materialien und einem neuartigen Natur-Färbeverfahren überzeugende Argumente für nachhaltige Mode mit Funktion. Zudem stammt ein Großteil aus europäischer Produktion und das VAUDE Green Shape-Label steht bei allen Styles für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen Materialien. Die Redmont 1L Jacket wurde als Winner Special Achievement in der Kategorie Outstanding Sustainability bei der Outdoor by ISPO 2019 ausgezeichnet.
Fleece aus Holzfasern, gegen Mikroplastik
Mit der Entwicklung des ersten biologisch abbaubaren Fleece-Stoffes hat VAUDE bereits im letzten Jahr ein neues Kapitel für nachhaltige Funktionsbekleidung eröffnet. Für Sommer 2020 wird das Angebot an diesen ökologischen Fleece-Modellen aus Holzfasern nun auf alle Bekleidungslinien erweitert.
Skomer-Wanderausrüstung für Frauen: nachhaltig, modisch und funktional
Für viele Frauen ist das Wandern Genusssache, bei dem es nicht um „höher, schneller, weiter“, sondern um Erholung geht. Neben Funktionalität rückt bei der richtigen Wanderbekleidung ein anderer Schwerpunkt in den Vordergrund. Auch auf Nachhaltigkeit und einen modernen Look kommt es beim Wellness-Wandern an. Für die modisch und naturbewusste Wandersfrau gilt: Hinterlasse stets einen guten Eindruck, aber möglichst wenig Spuren. Leave no trace! Deshalb hat VAUDE eine Wander-Serie für Frauen entwickelt, die schon in der Herstellung einen kleinen ökologischen Fußabdruck bewirkt.
Jura- und Brenta-Rucksäcke mit neuem Rückensystem Aeroflex 3D
Das von VAUDE weiterentwickelte Aeroflex 3D-Tragesystem hebt den Tragekomfort bei den neuen Brenta-und Jura Wanderrucksäcken auf ein luftiges Niveau. Doch nicht nur am Rückensystem wurde gefeilt, sondern auch auf optische und funktionale Aspekte Wert gelegt.
Magus 20: Ein Rucksack für alle Fälle
Warum drei verschiedene Rucksäcke fürs Wandern, Reisen und den Alltag kaufen? Dafür gibt es den Magus 20 von VAUDE. Mit dem innovativen, hinterlüfteten Aeroflex 3D Tragesystem ausgestattet, setzt dieser Vielseiter neue Akzente beim Wandern, Radfahren und anderen Outdoor-Aktivitäten. Dank Einsatz recycelter Materialien bleibt zudem ein schmaler Fussabdruck in der Herstellung. Na dann, vorwärts zur Natur!
Rupal Light: Alpin-Leichtrucksäcke
Schneller nach oben geht es mit den neuen Modellen Rupal Light 18 und Rupal Light 28, mit denen VAUDE zudem eine neue Ära in der Konstruktion moderner Alpinrucksäcke einläutet. Die Kraxler bieten dank leichter Materialauswahl bei nur 500 g Gewicht eine bergführertaugliche Ausstattung, mit cleveren Details und einer funktionalen Konstruktion.
Schlafsack Meglis Eco 700 SYN - Der Energiesparmeister
Der neue Schlafsack Meglis Eco SYN 700 von VAUDE bringt gleich eine ganze Reihe von Innovationen unter eine Decke – Pardon: in einen Schlafsack. Er ist dank raffiniertem Spiral-Schnittmuster nicht nur besonders sparsam im Stoffverbrauch, sondern ermöglicht durch die spezielle Stretch-Konstruktion höchsten Schlafkomfort und einen sehr effizienten Wärmerückhalt. Obendrein besteht die Füllung zu 30 % aus der Pflanzendaune Kapok, Hülle und Lining sind aus 100 % Recyling-Polyamid. Der Meglis zeigt also in jeder Hinsicht echte Klimaschutz-Qualitäten. Das Modell Meglis Eco 700 SYN wurde sogar als Gold Winner auf der OutDoor by ISPO 2019 ausgezeichnet.
Ultraleicht-Zelte mit verklebtem Aussenzelt (Lizard Seamless Zelt)
Das Lizard Seamless zeigt VAUDEs Hang zur Perfektion bei der Zeltentwicklung. Die einzigartige, raffinierte Silikonklebetechnik im Flysheet ermöglicht absolute Wasserdichtigkeit, doppelte Reißfestigkeit der Nähte und ein aufgeräumtes, cleanes Design. Das Lizard Seamless 1-2 P wurde sogar als Gold Winner auf der OutDoor by ISPO 2019 ausgezeichnet.
Family: “Green Rebels” Funktionale & Umweltfreundliche Kinderbekleidung
VAUDE startet im Sommer 2020 mit seiner Kinder-Bekleidung unter dem Leitmotto “Green Rebels” eine kleine grüne Revolution. Alle Modelle sind mit dem Green Shape-Label ausgezeichnet, dazu kommt ein hoher Anteil an Recycling-Materialien und erstmalig ein biologisch abbaubares Fleece aus Holzfasern und GOTS-zertifizierter Baumwolle. Umweltschutz fängt schließlich nicht erst in der Schule am “Fridays4future” an, sondern ist im Prinzip “kinderleicht” – wenn man früh genug damit anfängt.
HKG Core Mid STX Wanderschuhe - Wandern mit kleinem Fussabdruck
Der nächste Wandersommer naht und neue Herausforderungen im Gebirge warten nur darauf, entdeckt zu werden. Dafür braucht es einen bequemen, leichten, wasserdichten und umweltfreundlich hergestellten Wanderstiefel. Der VAUDE HKG Core Mid STX vereint all diese Attribute und bietet Wanderern die bestmögliche Unterstützung im Gelände.
Tank aus Zucker - Umweltfreundliche Trinkflasche aus bio-basiertem Kunststoff
Zuckerhaltige Getränke gelten bei Sportlern nicht gerade als erste Wahl. Aber wie wäre es, wenn der Zucker direkt in der Trinkflasche steckt? Die VAUDE Bike Bottle Organic ist die weltweit erste Trinkflasche mit Green Shape Label. Sie besteht aus einem biobasiertem Kunststoff, gewonnen aus Zuckerrohr. Dabei ist sie geschmacksneutral, auch für kohlensäurehaltige Getränke geeignet und kann leicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Und das Beste: die Produktion findet in Deutschland statt.
Umweltfreundliche Fahrradtaschen für E-Biker
Der E-Bike-Boom ist auch an VAUDE nicht spurlos vorbeigegangen. So geht es für Sommer 2020 nun komfortabel und schnell weiter. Auf E-Bike folgt E-Bekleidung und für Sommer 2020 nun neu im VAUDE-Sortiment: E-Fahrradtaschen. Die drei Modelle überzeugen durch eine nachhaltige Herstellung, clever berücksichtigten Stauraum für Ersatzakku und Smartphone sowie ein robustes Halterungssystem für Speed-Liebhaber.
Bike-Schuhe für City-Biker: TVL Asfalt Dualflex Fahrradschuhe
Die neuen VAUDE Bikeschuhe mit DUALFLEX Technologie bringen alle Funktionen mit, die stylische und gleichzeitig funktionelle Radschuhe brauchen. Sie kombinieren die Vorteile robuster Bikeschuhe mit denen bequemer Sneaker und tragen sich auf dem Rad so komfortabel wie zu Fuß in der City.
Tremalzo-Bikerucksäcke mit innovativem Rückensystem Aeroflex 3D
Rückenwind für Biker. Das Aeroflex 3D-Tragesystem von VAUDE hebt den Tragekomfort der neuen Tremalzo-Fahrradrucksäcke auf ein luftiges Niveau. Doch nicht nur auf ein komfortables hinterlüftetes Rückensystem wurde bei der neuen Technologie großen Wert gelegt, sondern auch auf optische und funktionale Aspekte.
Virt-Fahrradbekleidung aus recycelten Materialien
Die Men’s Virt Shorts und das Men’s Virt Shirt interpretieren das Thema Nachhaltigkeit auf ganz neue Weise – beide werden zum Großteil aus recyceltem Polyester hergestellt. Darüber hinaus ist das komfortable MTB-Outfit primär auf eines gepolt: dem Fahrer die bestmögliche Funktion im Abfahrts-Flow zu bieten.
Neue Cyclist-Serie mit Kleid, Leggings und T-Shirt
„Oh willkommen, willkommen, willkommen Sonnenschein – Wir packen unsre Cyclist Tights und das Dress dazu ein.“ Mit den neuen Rad-Outfits aus der Cyclist-Serie garantiert VAUDE nicht nur den nächsten Ohrwurm, sondern präsentiert für Sommer 2020 ein luftiges Sommerkleid, ein modisches Shirt sowie eine bequeme Leggings für Alltagsradler.
Revelopment Serie - Taschen für den Modernen Alltag
Stylisch und nachhaltig unterwegs in der Stadt? Das geht – mit der neuen Revelopment Serie von VAUDE. Die trendigen Taschen und Rucksäcke in sportlich-urbanem Look sind aus recyceltem Polyester und zertifiziertem Terracare®- Leder hergestellt. Das sieht nicht nur gut aus, da steckt auch nur Gutes drin. Dank Wickelverschluss sind die Taschen höchst flexibel und bieten noch Platz für spontane Mehreinkäufe.
Neue Modelle der Lignum-Serie - Natürliche Alltagshelden
Im Sommer 2020 erweitert VAUDE in der Packs ’n Bags Kollektion seine Lignum-Serie und bringt zwei neue Modelle aus Hanf-Fasern und Bio-Baumwolle in die Läden. Der Stadt-Rucksack Fagus und die Handtasche Melia sind zwei schicke und obendrein funktionale Alltagsbegleiter für urbane Trendsetter, die viel Wert auf Individualität, Natürlichkeit und einen nachhaltig-bewussten Lebensstil legen.
Mundo Travel Backpacks: Nachhaltig auf Reisen
Reisen in aller Mundo – VAUDE hat die Lösung für alle Minimalisten, Businessreisenden und Weltenbummler, die sich nach großem Abenteuer sehnen. Die neue Reiserucksack-Serie vom nachhaltigen Outdoor-Ausrüster ist clever durchdacht, und ermöglicht dank praktischer Details eine angenehme Reise. Mit der neuen Mundo-Serie sieht man auf seinem Citytrip nicht nur gut aus, man hat auch alles sicher verpackt und dank des cleveren Systems sofort griffbereit.
Drive Trunk Campingzelt
Ein Maximum an Flexibilität und Komfort unterwegs – das wünschen sich alle Camper. Das Zelt stets dort aufbauen zu können, wo man es sich gerade wünscht, macht modernes Camping aus. Genau diese Anforderungen erfüllt das Drive Trunk Zelt, das an die PKW-Heckklappe angeschlossen wird. Flexible Camper finden damit stets ein mobiles Zuhause.
Ehrenpreis für Antje von Dewitz
Der TRIGOS ist Österreichs renommiertester Preis für verantwortungsvolles Wirtschaften. Im Jahr 2019 erhält Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE, den internationalen Ehrenpreis für ihr nachhaltiges Wirtschaften. Durch die Unternehmensplattform Resp-Act wird der Preis dieses Jahr bereits zum 16. Mal vergeben. Neben sechs Kategorien wird auch ein internationaler Ehrenpreis verliehen. Die Award Verleihung fand am Dienstagabend 12.06.19 im Marx Palast in Wien statt.
VAUDE gewinnt den Marken Award 2019
Outdoor-Ausrüster VAUDE wurde mit dem Marken-Award 2019 ausgezeichnet, einem der renommiertesten Marketingpreise Deutschlands. VAUDE freut sich über den 1. Platz in der Kategorie „Beste Nachhaltigkeitsstrategie“. Ralf Geiger, Leiter Endverbrauchermarketing, und Manfred Meindl, Leiter Internationales Marketing, nahmen den Preis am 21. Mai im Rahmen einer großen Gala-Feier in Düsseldorf entgegen. Die „Absatzwirtschaft“, Fachzeitschrift für Marketing, und der Deutsche Marketing-Verband (DMV) verleihen diesen Preis jährlich für exzellente Leistungen in der Markenführung.
Unternehmer-Initiative „Bleiberecht durch Arbeit” wird ausgezeichnet
Am 21. Mai haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart erstmals den Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg verliehen. Die „Unternehmer-Initiative Bleiberecht durch Arbeit” wurde mit dem Anerkennungspreis in der Kategorie „Unternehmen und Verbände” geehrt. Antje von Dewitz, VAUDE Geschäftsführerin und Gründungsmitglied der Initiative, nahm die Auszeichnung gemeinsam mit weiteren Unternehmern entgegen: Gottfried Härle (Brauerei Härle), Markus Winter (IDS Holding), und Thomas Osswald (Autohaus Osswald). Mit diesem Preis würdigt die Landesregierung das Engagement verschiedener Initiativen, die sich für Integration und Zusammenhalt in Baden-Württemberg einsetzen. An diesem Abend startete das Ministerium für Soziales und Integration auch die Integrations-Initiative unter dem Hashtag #gemeinsamBW
Outdoor-Ranking 2019: VAUDE auf dem 1. Platz
Beim Outdoor-Ranking 2019 des internationalen Vergleichsportals Rank a Brand hat VAUDE die höchste Bewertung und damit den 1. Platz erreicht. Im Rahmen des Rankings wurden 14 Outdoor-Marken anhand eines Fragenkatalogs hinsichtlich Klimaschutz, Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen untersucht. VAUDE beweist in allen Bereichen ein hohes Engagement und schneidet im Ranking am besten ab. „VAUDE setzt die Maßstäbe“, so das Fazit von Rank a Brand. „Über diese tolle Bewertung freuen wir uns ganz besonders, da Rank a Brand das Bewusstsein der Endverbraucher schärft und eine Orientierung bietet. Immer mehr Menschen möchten wissen, unter welchen Bedingungen Produkte hergestellt werden, bevor sie diese kaufen. Dazu leistet Rank a Brand einen wichtigen Beitrag“, so Antje von Dewitz, VAUDE Geschäftsführerin.
VAUDE auf Platz 1 beim Ranking der Nachhaltigkeitsberichte
Beim bundesweiten Ranking der Nachhaltigkeitsberichte hat VAUDE den 1. Platz in der Kategorie „kleine und mittlere Unternehmen“ (KMU) erreicht. Der Outdoor-Ausrüster aus Tettnang, der mit 671 von 700 Punkten ein hervorragendes Ergebnis erzielte, wurde damit für beste Transparenz beim Thema Nachhaltigkeit geehrt. Jan Lorch, Geschäftsleitung Vertrieb & CSR bei VAUDE, nahm die Auszeichnung am 21. Februar im Bundesarbeitsministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin entgegen. Das vom BMAS unterstützte unabhängige Ranking wird vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Unternehmensvereinigung „future – verantwortung unternehmen“ durchgeführt. Beim mittlerweile 10. Ranking wurden über 100 Berichte ausgewertet und insgesamt sechs Unternehmen ausgezeichnet.
VAUDE Larice LesSeam Jacket und Vest
Vor 100 Jahren waren die ersten Skiläufer vielleicht noch mit Omas Strickpulli unterwegs. Heute kommen Strickwaren aus der Maschine und sind echte High-Tech Bekleidung. Im VAUDE Larice LesSeam Jacket bringen Comfort Mapping und das raffinierte, nahtlose Rundstrick-Herstellungsverfahren mehr Flexibilität auf Tour und ist somit die erste Wahl für performanceorientierte Skitourengeher. Die Jacke – und auch die entsprechende Weste – punkten zudem mit wärmendem PrimaLoft® Silver Insulation Eco an der Brust, was an kalten Tagen für ein Plus an Wärme sorgt. Das Larice LesSeam Jacket wurde als Gold Winner beim ISPO Award 2019 ausgezeichnet.
German Engineering & Innovation: Trail Spacer 18 Multisport-Rucksack mit 3D-Strickkonstruktion
Der Outdoor-Spezialist VAUDE präsentiert eine größere Version seines innovativen Trail Spacer-Rucksacks. Der leichte Pack für hyperaktive Sportler bietet durch das 3D-formgestrickte Rückenteil maximalen Komfort, perfekten Halt und mit 18 Litern Volumen noch mehr Platz für Geschwindigkeit. Und das Beste: der Rucksack kommt bereits im Frühjahr 2019 auf den Markt.
OSRAM LED ready Lighting für VAUDE Rucksäcke und Taschen
Fiat Lux! VAUDE sorgt mit OSRAM LED ready Lighting für eine echte Erleuchtung im modernen Alltag. In Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen deutschen Lichtpionier OSRAM wurde ein für die Branche wegweisendes Leuchtsystem entwickelt, das für mehr aktive Sichtbarkeit im (Outdoor-)Alltag sorgt. Es kann in mehrere Rucksäcke und Taschen von VAUDE eingesetzt werden und ist die perfekte Ergänzung zu StVO-konformem Fahrradlicht oder Stirnlampe.
Ceplex Green: Weltweit erste Recycling-Membran mit Post Consumer Waste
Der Kreis schließt sich. Erstmals kommt in der VAUDE Bekleidung eine wasser- und winddichte Polyester-Membran zum Einsatz, die aus Post Consumer Recycling Material, wie etwa gebrauchten PET-Flaschen besteht. Die Ceplex Green Membran in der aktuellen Version der Miskanti Softshell Jacke eröffnet damit ein neues Kapitel in puncto nachhaltigen Wetterschutzes.
Shuksan und Miskanti Fleece Jacket: Weniger Mikroplastik dank biologisch abbaubarem Fleece-Stoff
VAUDE stellt in der Kollektion Winter 19/20 weitere Produkte aus dem weltweit ersten Fleece-Stoff vor, dessen Fasern auf der angerauten Innenseite biologisch abbaubar sind. Mit dem Miskanti Fleece für Wanderer und dem sportlicheren Shuksan Fleece geht eine ökologische Textil-Innovation in Serie und bietet damit – gut 40 Jahre nach der Einführung von Fleece-Stoffen im Outdoor-Markt – eine Lösung für das Problem von Mikroplastik beim Waschen an.
Daunenbekleidung mit Recycling-Daune
2019 denkt VAUDE in Kreisläufen auch bei Daunenbekleidung groß und öffnet ein neues Kapitel: Erstmals kommt in der VAUDE Bekleidung recycelte Daune aus GRS-zertifizierter Herkunft zum Einsatz – das gilt für sämtliche Daunenjacken. Bei der neuesten Version der VAUDE Kabru Hooded Jacket ist sogar die Hülle aus recycelten Polyamid-Materialien, was dies zur ersten vollständig recycelten Daunenjacke macht. Wärmerückgewinnung funktioniert also auch bei Textilien.
Back Bowl 22 und 30 Freeride- und Tourenrucksäcke
Der Begriff Back Bowl ist mit Tiefschnee, unberührten Hängen und der Faszination des Freeridens verbunden. Genau dafür wurden der Back Bowl 22 und der Back Bowl 30 konstruiert. Die beiden Freeride-Rucksäcke bieten nicht nur beste Performance im Powder, sondern überzeugen auch mit durchdachten Details, wie etwa der praktischen Rückenöffnung.
Mineo-Line: Ausrüstung für Urban Explorer
Mit der Mineo-Linie präsentiert VAUDE eine modische Bekleidungsserie, deren urbaner, stylischer Look sofort ins Auge fällt. Sie kann nicht nur im Asphaltdschungel der Großstadt punkten, sondern durch recycelte Materialien und eine umweltfreundlichen Herstellung auch in Sachen Nachhaltigkeit.
Kinderrucksäcke und -taschen in Tierform
Die fünf neuen VAUDE Kinderrucksäcke der Serie Green Rebel sorgen für tierischen Spaß im Alltag. Das Quintett besteht aus drei Rucksäcken und zwei Umhängetaschen für Kindergartenkinder. Eines haben die fünf Freunde gemein: ein tierisch gutes Design. Und wie es sich für echte Umweltspürnasen gehört, sind sie aus höchst nachhaltigen Materialien wie recyceltem PET, Bio-Baumwolle und Hanf hergestellt.
Snow Cup-Serie: Winterbekleidung für Kinder
Die VAUDE Kids Snow Cup-Serie sorgt für mehr Spaß im Schnee! Sechs verschiedene Produkte – vom Schnee-Overall bis zum Fäustling – bieten den Kleinen bestmöglichen Komfort und zuverlässige Funktion in der kalten Jahreszeit.
Innovative & funktionale Radbekleidung: LesSeam Rundstrick-Trikots und Tights
VAUDE erweitert in der Herbst/Winter-Saison die bereits für die Sommerkollektion 2019 vorgestellte LesSeam Funktionsbekleidung und setzt damit verstärkt auf nahtreduzierte Stricktechnologie für leistungsorientierte Radler. Die im Rundstrickverfahren hergestellten Produkte bieten nicht nur einen herausragenden Tragekomfort, sondern schonen durch äußerst geringen Verschnitt und Recycling-Material auch Ressourcen und Umwelt.
Trailpack: Modularer Bikerucksack
Der VAUDE Trailpack kombiniert das Beste aus zwei Welten: ein komfortables Tragesystem mit einem herausnehmbaren, wasserdichten Packsack. Sein Einsatzbereich ist entsprechend groß: Der Trailpack punktet beim Bikepacking genauso wie beim Alltagsradeln und bei anderen Outdoor-Abenteuern.
VAUDE-Radbekleidung für den Winter
Wer auch im Winter mit dem Rad unterwegs ist, muss bei der Bekleidungswahl besonders sorgfältig vorgehen. VAUDE präsentiert in der Winterkollektion 2019 die perfekten Begleiter für Ganzjahresradler.
Pressekontakt