Erfahre welche Einstiegsmöglichkeiten es für dich gibt
Du konntest deine Talente bereits im Berufsleben auf die Probe stellen, hast Lust auf unsere (outdoor-) sportliche Branche und würdest im nächsten Schritt deiner Biographie gerne Teil unseres Teams werden? Dazu gibt es bei uns vielfache Möglichkeiten. Alle Elemente der Wertschöpfungskette – Produktentwicklung inklusive Made in Germany-Produktion, Marketing, Vertrieb inklusive Logistik und die Verwaltungsbereiche Finanzbuchhaltung, Personal und IT arbeiten Seite an Seite und „unter einem Dach“ an unserem Hauptsitz im süddeutschen Tettnang.
Wir freuen uns auf deine fachliche Unterstützung und deine Persönlichkeit. Denn ein gutes zwischenmenschliches Miteinander ist uns wichtig und ist Voraussetzung dafür, dass wir alle auf hohem Niveau unseren Beitrag leisten können.
Wenn du Lust hast gemeinsam mit uns etwas zu bewegen und in unsere dynamische Welt einzutauchen und die nächsten Schritte in Richtung (d)einer lebenswerten Welt zu gehen, dann schau gleich bei den initiativ!
vorbei oder bewirb dichMögliche Einstiegslevels bei VAUDE:
Hier beantworten wir Fragen zum Einstieg bei VAUDE
Egal ob Schüler*in, Student*in, Berufserfahrene*r oder Führungskraft – bevor du mit der Bewerbung loslegst sollten keine Fragen offenbleiben. Hier findest du häufig gestellte Fragen und unsere Antworten zum Bewerbungsprozess bei VAUDE.
Ja, im Bergsport und unserer Branche ist das „DU“ üblich und vor allem auch Teil der VAUDE-Kultur – daher leben wir das bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du dich damit wohlfühlst, freuen wir uns, wenn auch du es aufgreifst. Lass uns wissen, wenn dir das „Sie“ lieber ist.
Informier dich auf unserer Karriereseite über die aktuellen Stellenausschreibungen und bewirb dich auf eine konkrete Stelle über den Button „Online bewerben“ direkt in der Stellenausschreibung oder lass uns deine Initiativbewerbung zukommen. Jede Bewerbung wird von uns sorgfältig geprüft. Passen deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle, wirst du von unserem Personalteam kontaktiert. Dann folgt ein persönliches Gespräch mit unserem Personalteam und dem Fachbereich. Je nach Stelle folgt ein Probearbeiten.
Wir aktualisieren täglich unsere Stellen. Daher findest du auf der Karriereseite nur Stelle, die tatsächlich vakant sind. Solltest du dich für mehrere ausgeschriebene Stellen interessieren, bewirb dich bitte für jede Stelle separat. Dein Anschreiben sollte dabei auf die jeweils betreffende Stelle hin angepasst sein.
Wir benötigen von dir ein Motivationsschreiben, Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse. In deinem Motivationsschreiben schilderst du uns, warum du für VAUDE arbeiten möchtest und für die Stelle genau der/die Richtige bist. Stelle in deinem aktuellen Lebenslauf, gerne mit stichpunktartiger Beschreibung deine gesammelte Berufserfahrung zusammen. Zu guter Letzt füge bitte alle relevanten Arbeits- und Ausbildungszeugnisse, die du in deiner bisherigen Berufserfahrung erhalten hast und in deinem Lebenslauf nennst, deiner Bewerbung bei.
Wenn du uns ein Foto von dir schicken möchtest, solltest du auf diesem gut erkennbar sein. Im Allgemeinen brauchen wir jedoch weder ein Foto noch dein Geburtsdatum oder Herkunftsangabe für den Bewerbungsprozess. Für uns zählen deine Erfahrungen, deine Werteeinstellung und du als Mensch.
Für deine Bewerbung bei uns füll bitte das Online-Bewerbungsformular aus. Damit haben wir alle relevanten Daten von dir und können dich im Bewerbungsprozess ganz einfach kontaktieren. Du gelangst direkt über die ausgeschriebene Stelle, die dich anspricht über den Button „Online bewerben“ direkt dort hin. Bewerbung per E-Mail nehmen wir nicht an.
Unsere aktuellen Praktikantenstellen findest du in der Stellenbörse. Solltest du dort keine Ausschreibung finden, können wir zur Zeit leider keine Praktikantenplätze und keine adäquate Betreuung anbieten. Voraussetzung für eine Praktikum bei uns ist, dass du an einer Universität immatrikuliert bist und dass es sich dabei um ein Pflichtpraktikum handelt.
Falls bei unseren ausgeschriebenen Stellen nichts für dich dabei war, kannst du dich gerne initiativ bewerben. Beschreibe deinen Wunschbereich so genau wie möglich und gib bitte dein Einstiegsdatum an. Sobald sich bei uns neuer Bedarf ergibt, kommen wir wieder auf dich zu. Dabei kann etwas Zeit vergehen, solange bitten wir dich um etwas Geduld.
Sobald die Bewerbung angekommen ist, erhältst du zeitnah von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Im Anschluss prüft unser Personalteam und die Fachabteilung deine Bewerbung gründlich. Das nimmt etwas Zeit in Anspruch und du erhälst schnellstmöglich Feedback von uns. Wer uns überzeugt, den wollen wir natürlich in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch kennenlernen.
Das persönliche Gespräch findet via Video oder bei uns am Standort in Tettnang statt. Mit dir am Tisch sitzen Vertreter*innen aus dem Fachbereich und jemand aus dem Personalteam. Unser Ziel ist es, dich als Mensch kennenzulernen – so wie du bist mit deinen Stärken und Talenten. Daher erwarten dich Fragen zu deinem Werdegang und zu deinen persönlichen Zielen. Wir informieren dich über deine Aufgaben und beantworten dir alle Fragen rund um das Arbeiten bei VAUDE. Hier lernst du gleich von Anfang an, dass eine offene Kommunikation und Transparenz fest in unserer Kultur verankert sind.
Wie ist der weitere Ablauf wenn ich mich bewerbe?


1. Deine Online Bewerbung ist eingegangen
Der erste Schritt ist geschafft, wir konnten dich von uns überzeugen und du hast dich online bei uns beworben. Nun erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung.


2. Deine Bewerbung wird gesichtet
Der Ball liegt nun bei uns. Wir freuen uns darauf deine Bewerbung zu sichten.


3. Du bekommst eine Rückmeldung
Nach circa zwei Wochen erhälst du von uns eine Rückmeldung.


4. Wir wollen dich kennenlernen
Wenn uns dein Profil überzeugt hat, laden wir dich zu einem persönlichen oder zu einem Video-Gespräch ein.


5. Ein zweites Gespräch und Beschnuppern
Je nach Stelle kann es sein, dass wir ein zweites Gespräch führen. In manchen Bereichen bieten wir Schnupperstunden oder Probearbeiten an.


6. Es kommt zur Vertragsunterzeichnung
Haben wir gegenseitig einen positiven Eindruck und alle Fragen sind geklärt, stehen der Vertragsunterzeichnung nichts mehr im Wege.