Wie wasche und trockne ich meine Daunenjacke richtig?
Isolationsbekleidung mit Daunenfüllung muss speziell behandelt werden. Prinzipiell gilt hier: so wenig wie möglich und so oft wie nötig waschen.
Empfohlene Produkte:
Flüssiges Fein- oder Funktionswaschmittel. Wir empfehlen Nikwax Down Wash (
).Schwierigkeit: Leicht
Dauer: ca. 2 Stunden


Pflegeetikett beachten
Diese Dauenjacke solltest du bei 30 °C im Schonwaschgang waschen.
Auf dem kleineren Etikett sind die Empfehlungen der Pflegeprodukte dargestellt: erstens das Symbol für das Funktionswaschmittel Down Wash und für eine mögliche Nachimprägnierung empfehlen wir den TX Direct Spray von Nikwax.


Waschen
Schonwaschgang mit extra Spülung auswählen und empfohlene Waschtemperatur einstellen. Falls Du NIKWAX Down Wash verwendest, kannst Du den extra Spülgang weglassen. Durch den extra Spülgang vermeidest Du Waschmittelrückstände auf dem Bekleidungsstück.
Information: Alle Verschlüsse (Reißverschluss und Knöpfe etc.) vor allem Klettverschlüsse immer schließen – so können sich keine Fasern oder anderes verfangen und das Kleidungsstück leiert durch das Waschen nicht aus.


Trocknen
Nach dem Waschvorgang die Dauenjacke mit 2 bis 3 Tennisbällen in den Trockner legen. Bei niedriger Temperatur etwa 40 bis 60 Minuten im Schonungsgang trocknen lassen.
Information: Die Tennisbälle dienen dazu die Bauschkraft der Isolation wieder herzustellen.
Falls Du keinen Wäschetrockner hast, kannst Du die Daunenjacke auf einem Wäscheständer in der Sonne aufhängen. Währenddessen immer wieder drehen und aufschütteln, damit der Loft gleichmäßig wiederhergestellt wird. Diese Produzedur so lange wiederholen, bis die Daunenjacke trocken ist.


Nachimprägnieren
Die Jacke auf einen Bügel hängen, alle Reißverschlüsse schließen und gleichmäßig mit dem Spray einsprühen. Die Innenseite bleibt dadurch unbehandelt und kann weiterhin Feuchtigkeit aufnehmen und nach außen abgeben.
Achtung: Bitte beachte hier die jeweiligen Gebrauchshinweise auf deinem Pflegeprodukt.