“Nature always wears the colors of the spirit.” Ralph Waldo Emerson
Schick und vielseitig zeigt sich das Rienza Fleece, ob in der Variante als Jacke oder Weste. Ein klassisches Fleeceteil in Strickoptik, das wunderbar im Alltag getragen, jedoch auch gut als wärmende Schicht zur Regenjacke kombiniert werden kann. Mit Reißverschlusstaschen, in denen kalte Hände schnell wieder warm werden.
Das neue Rienza Fleece sieht nicht nur schick aus, sondern schont auch unsere Ressourcen. Bei der Garnherstellung wird ein innovatives, sehr wassersparendes Färbeverfahren eingesetzt. Beim sogenannten „yarn dyeing“ die Farbpigmente schon im Spinnprozess des Polyesters mit eingearbeitet. Dieses Verfahren spart im Vergleich zum herkömmlichen Nassfärbeverfahren bei der Herstellung einer einzigen Jacke bis zu 50 Liter Wasser ein. Außerdem überzeugt das Ergebnis durch hohe Farbechtheit in Bezug auf UV-Strahlung und Waschbeständigkeit. Das spezielle Färbeverfahren erzeugt eine einzigartige Melange-Optik, die mit unterschiedlichen Farbverläufen des Garns jedes Stück zu einem Unikat werden lässt.
Das umweltschonende Färbeverfahren setzt VAUDE auch bei der Risti Jacket II ein. Bei dieser Hybrid-Isolationsjacke setzen die Melange-Einsätze im Schulterbereich modische Akzente. Die leistungsfähige Synthetik-Wattierung (40 g/m² PrimaLoft® Black Insulation Eco mit recyceltem Polyester) spendiert die Extraportion Wärme. Ein absolut moderner Look, der in jeder Winter-Garderobe seinen Platz findet.
Die VAUDE Bekleidung mit umweltfreundlicher ecolour-Färbung ist für Herren und Damen ab Herbst 2017 erhältlich.
Weitere Informationen zum VAUDE Projekt Umwelt- und Chemikalienmanagement in der Lieferkette