Nachhaltige Materialien gewinnen auch in der Textilproduktion an Bedeutung. VAUDE steckt sich selbst hohe Ziele: Europas nachhaltigster Outdoorausstatter für Berg- und Radsport hat sich vorgenommen, bis 2024 über 90 Prozent seiner Produkte mindestens zur Hälfte aus wiederverwerteten oder biobasierten Materialien herzustellen. Die Kollektion Herbst/Winter 2021 ist mit insgesamt 30 winddichten Softshell-Produkten aus überwiegend recyceltem Material ein wichtiger Meilenstein zur Erreichung dieses Brand Material Goals. Viele Modelle erfüllen dieses Ziel sogar mit einem Recycling-Anteil von mehr als 75 Prozent.
Mit der Verwendung von Stoffen aus wiederverwerteten PET-Flaschen vermeidet VAUDE die Förderung von Erdöl, reduziert Emissionen und nutzt vermeintlichen Abfall als wertvollen Rohstoff. Mit der neuen Kollektion leistet VAUDE so einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Klima. Mit einem neuen Print auf dem Oberstoff kommunizieren die neuen Softshells stolz ihre inneren Werte auch nach außen – das Logo „Recycled Inside“ weist selbstbewusst auf ihre nachhaltigen Qualitäten hin.
Recycling-Softshells - Schützt dich und unser Klima
Doch nicht nur im Hinblick auf Umwelt- und Ressourcenschonung begeistern die neuen VAUDE Softshells. Hervorragend ausgestattet überzeugen sie auch mit hoher Funktionalität bei verschiedensten sportlichen Aktivitäten in der Natur. Ob zu Fuß, auf dem Rad oder mit Skiern unterwegs – die Softshelljacken der Winterkollektion 2021 sind zuverlässige Begleiter für Abenteuer bei kühleren Temperaturen. Winddicht und wasserabweisend ohne schädliche Fluorcarbone (PFC) schützen sie unterwegs vor widrigen Bedingungen auf Trail, Straße und Berg. Dank ihrer elastischen und atmungsaktiven Eigenschaften tragen sie sich sehr bequem und garantieren ein angenehmes Körperklima.
Wettergeschützter Outdoorspaß für die ganze Familie
Das besondere Highlight der neuen Softshell-Range ist die Elope Softshell Jacket, die nahezu vollständig aus recycelten Materialien besteht. Nur bei Membran und Reißverschluss hat VAUDE noch keine 100%ige Lösung parat. Winddicht und wasserabweisend sowie mit Kapuze, Fronttaschen und weitenverstellbaren Ärmelbündchen ist sie stets zum Einsatz bereit. Sowohl im Bike Sport als auch im Mountain Sport beweisen die Modelle der neuen VAUDE Softshell-Generation, dass recycelte Materialien keinen Verlust in der Performance bedeuten. VAUDE Klassiker wie die Wintry Jacket IV oder Cyclone Jacket VI, überzeugen auch in der neuen Recycling-Version mit ihrer hohen Atmungsaktivität und halten den Wind dennoch sicher draußen. So können einem kalter Fahrtwind auf schnellen Abfahrten mit dem Mountainbike oder windumtoste Gipfel beim Wandern nichts anhaben. Dabei sollen nicht nur die Erwachsenen bei ihren Abenteuern warm bleiben. Auch für die Kinder hat VAUDE gesorgt: Die Kids Rondane Jacket IV besteht ebenfalls zu über 75 Prozent aus recycelten Materialien und schützt den Nachwuchs beim Toben im Wald oder auf herbstlichen Wanderungen sicher vor Wind und Kälte.
Wetter- und Klimaschutz in einem
Mit seiner Kollektion für Herbst/Winter 2021 positioniert sich VAUDE als Vorreiter im Bereich der nachhaltigen winddichten Softshells und zeigt deutlich, dass Funktionalität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Alle Softshells der neuen Generation sind PFC-frei wasserabweisend ausgerüstet (also ohne schädliche Fluorcarbone hergestellt) und mit dem VAUDE Green Shape Label sowie dem staatlichen Textilsiegel „Grüner Knopf“ ausgezeichnet. Diese Siegel garantieren eine umweltfreundliche und sozial gerechte Produktion mit bluesign®-zertifizierten Materialien und schaffen damit Orientierung für verantwortungsvolle KonsumentInnen.