Presse
Das VAUDE All Year Moab Outfit – bestehend aus Hybridjacke, Langarm-Trikot und Zip Off-Hose – sorgt für ganzjährigen Mountainbike-Spaß. Das VAUDE-Trio kommt mit einem frischen Design und einer Menge durchdachter Details.
VAUDE hat mit dem Cyclist Padded Parka den idealen Begleiter für alle modebewussten Winterradler konzipiert. Seine Primaloft-Fütterung wärmt auch bei eisigen Temperaturen, reflektierende Elemente sorgen für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Das VAUDE Cyclist Cape ist immer dann zur Stelle, wenn es draußen kühl ist oder sich das Wetter von einem Moment zum anderen verschlechtert. Es ist winddicht, wärmt und schützt vor Nässe - dazu zwei praktische Kängurutaschen und schon hat das praktische Cape alles, was ein Regenponcho braucht.
Das Wetter ist nicht ganz eindeutig? Kein Problem, die Bike Chaps sind schnell zur Hand! VAUDE bietet die speziellen Überhosen für Radfahrer in zwei praktischen Versionen an.
Der Moab Rain Suit ist der jüngste Spross in der Produktserie „Moab“, die auf die Bedürfnisse von Mountainbikern zugeschnitten ist. Wer schon als Kind Ganzkörper-Matschoutfits geliebt hat, wird damit voll auf seine Kosten kommen.
Bracket – so heißt die neueste Modellreihe an Bikerucksäcken, die VAUDE für Enduro- und Tourenfahrer entwickelt hat. Eine ergonomisch geformte Rückenplatte sorgt für erhöhte Packstabilität bei guter Bewegungsfreiheit; der breite Hüftgurt gibt Halt und wirkt durch die neuartige Konstruktion als Kompression. Alle fünf Modelle tragen das VAUDE Green Shape Label, das für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen Materialien steht.
Mit dem Moab Hybrid Jacket präsentiert VAUDE eine ultraleichte Hybridjacke für Mountainbiker, die ihre Stärken vor allem auf Touren beweist, bei denen die Temperaturverhältnisse deutlichen Schwankungen unterliegen. Ultraleicht und klein verpackt ist sie immer dabei und sorgt für angenehme Wärme und Windschutz.
Nachhaltig unterwegs – unter diesem Motto regt Berg- und Bikesportausrüster VAUDE Sportler zur Rücksichtnahme auf die Umwelt an. Wer in seiner Freizeit nachhaltig unterwegs sein möchte, kann in vielerlei Hinsicht auf einen verringerten ökologischen Fußabdruck achten. In Bezug auf die dazu passende Ausrüstung zeigt VAUDE mit dem hauseigenen Green Shape Label, wie man funktionelle Bekleidung möglichst nachhaltig herstellt. Die komplette Bike-Bekleidungskollektion trägt ab der Saison Frühjahr/Sommer 2018 das Green Shape Label. Zudem sind alle Bekleidungsstoffe PFC-frei, werden also ohne schädliche Fluorcarbon-Verbindungen hergestellt.
Auf dem Weg zum Komplettanbieter geht VAUDE den nächsten großen Schritt. Neben Fahrradbekleidung und Gepäcklösungen startete VAUDE 2010 mit Fahrradschuhen und legte den Fokus in den ersten Jahren auf die Zielgruppen der Mountainbiker, Radreisenden und Alltagsradler. Für die Saison Frühjahr/Sommer 2018 wurde die Schuhrange komplett überarbeitet. VAUDE präsentiert 17 neue Modelle, darunter erstmals Rennradschuhe.
Für alle, die im Alltag auf ein Auto verzichten und sowohl zur Arbeit als auch in der Freizeit am liebsten auf zwei Rädern unterwegs sind, ist die Multifunktions-Tasche ExCycling Back der ideale Begleiter. Die Hinterradtasche steckt vom Laptop über Wechselklamotten bis hin zu Einkäufen ordentlich was weg.
Unterwegs mit dem Mountainbike, das komplette Gepäck direkt am Rad befestigt, so dass man als sportlicher Biker volle Bewegungsfreiheit genießt – das ist es, was freiheitsliebende Biker unter Abenteuer pur verstehen. VAUDE bietet von der Bekleidung über ultraleichte Zelte, Isomatten und Schlafsäcke die komplette Ausrüstung dafür und hat seit neuestem auch drei spezielle Bikepacking-Taschen im Programm.
VAUDE hat mit dem Wendecape Tirano einen stilbewussten Allrounder für die kühle Jahreszeit geschaffen. Es schützt Bikerinnen im modernen Radalltag vor Wind und Wetter und kann durch die Wendefunktion vielseitig getragen werden.
Recyclingmaterialien finden immer häufiger Einzug in neue Produkte. Gut so, finden auch die Produktentwickler bei VAUDE und setzen im Bereich von Funktionsbekleidung verstärkt Materialien ein, mit deren Hilfe wertvolle Ressourcen geschont werden können. So gleich in zweifacher Weise bei der technischen Softshell-Jacke Steglio.
Wolle in funktioneller Sportbekleidung erlebt einen wahren Siegeszug, seit sie in feinster Qualität verarbeitet werden kann. Die Naturfaser bietet ein breites Spektrum an Vorteilen und findet in der neuen VAUDE Bike-Kollektion für die Saison Herbst/Winter 2017-18 vielseitige Verwendung in Jacken, Hosen und Trikots.
Mit dem halbhohen MTB-Schuh Minaki Mid CPX schickt VAUDE Biker in die Ganzjahres-Verlängerung. Er hält die Füße bei nasskaltem Wetter trocken und warm; der Boa®-Drehverschluss sorgt für ein komfortables An- und Ausziehen.
Pressekontakt